.DM.
Liebe Frau Bader, durch Zufall sind wir darauf gestoßen, dass mein Mann als zweite Staatsbürgerschaft die rumänische Staatsbürgerschaft besitzt (ich habe keine andere als die Deutsche). Er ist in Deutschland geboren, hat aber durch seine Eltern (beide gebürtig in Rumänien) durch "vererben" automatisch auch die rumänische Staatsbürgerschaft erhalten (ungewollt und unbewusst!).. Nun erwarten wir unser erstes Kind und wollen nicht, dass dieses außer der deutschen Staatsbürgerschaft noch eine weitere besitzt. Mein Mann wird die rumänische Staatsbürgerschaft ablegen. Soweit ich bis jetzt im Internet Informationen sammeln konnte dauert das aber ca. 1 Jahr. Gibt es die Möglichkeit bei einer bestimmten Stelle Widerspruch einzulegen, sodass von ihm die rumänische Staatsbürgerschaft nicht an unser Kind weitergegeben wird? Vielleicht können Sie mir mitteilen wohin ich mich bzgl. dem Ablegen der Staatsbürgerschaft und dem Widerspruch wenden kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, ist nicht mein Fachbereich - bei meiner Freundin hat es nicht geklappt (Kindr haben jetzt auch die pakistanische Staatsangehörigkeit). Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Frag doch Mal bei www.info4alien.de nach. Das ist ein Forum, das sich mit ausländerrechtlichen Themen beschäftigt. Der Vater meiner Kinder ist Ausländer, und dort haben sie mir schon oft Fragen sehr kompetent beantwortet. Luvi Luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun
- Schwägerin ist übergriffig was tun