Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kaltheizung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kaltheizung

Ileah

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, leider kann man zwischen den Jahren niemand erreichen und Sie sind gerade meine letzte Hoffnung. Seit 18.12. ist unsere Wärmepumpe defekt, Wir haben sofort einen Service ausgelöst, ein Ersatzteil liegt bei deren Servicepartner bereit. Nun sitzen wir in einem Zimmer mit drei Heizlüftern damit wir es annähernd warm haben. Das wird für uns eine zusätzliche enorme finanzielle Belastung. Wir haben schon zig Mal angerufen wann denn endlich ein Monteur kommt, da kamen z.B. folgende Antworten: Als ich sagte es ist bei -6 Grad langsam ein Zumutung kam: bei uns ist es auch so kalt, ich dann aber sie haben eine Heizung usw. Wir haben schon unser Kind ausquatiert. Nun bekamen wir am Samstag die Aussage das am 10.01. ein Monteur kommen soll. Meine Frage: Wie lange ist es ohne Heizung zumutbar (Eigenheim) und wer kommt für die ganzen Kosten. z.B. zusätzliche hohe Stromkosten auf? Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr.  


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,  wenn das Gewährleistungsrecht abgelaufen ist u der Hersteller keine Garantie bietet,  gibt es keinen Anspruch.  Mal beim Hersteller gefragt? Liebe Grüße NB 


User-1750749248

Beitrag melden

Beim Eigenheim sind das eure Kosten. Und wenn der eine Monteur nicht schneller kann, kann vielleicht ein Anderer? Wenn ihr für die Wärmepumpe noch Garantie habt, kann es sein, dass die Firma dafür aufkommen muss.


KielSprotte

Beitrag melden

Frau Bader ist nur für RUB Fragen zuständig, die wird vermutlich nicht antworten. Grundsätzlich seid ihr für die Kosten zuständig - euer Eigentum, euer Risiko (im Gegenzug spart ihr ja auch die Betriebskosten für die Wärmepumpe). Habt ihr eine Firma beauftragt, die Notdienst über die Feiertage anbietet, oder eure übliche Firma? In den Tageszeitungen werden Firmen mit Notdienst aufgelistet, die meisten anderen Firmen machen über den Jahreswechsel Betriebsurlaub.


Ileah

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Garantie haben wir keine mehr. Leider macht hier bei uns im Umkreis niemand mehr für unsere Wärmepumpe Service. Zwei Firmen die das gemacht haben gibt es altersbedingt nicht mehr. Leider erreicht man hier auch niemand und das Problem ist das unser Ersatzteil je schon dort bereit liegt. Sie haben Notdienst rund um die Uhr aber sie sind der Meinung am 10.01. wäre das auch noch in Ordnung. Wir haben schon überall angerufen und auf gut Glück auch bereitwillige Instalateure am Telefon gehabt aber ohne Ersatzteil können auch die nicht helfen. 


KielSprotte

Beitrag melden

Dann kauft denen doch das Ersatzteil ab (Selbstabholung) und lasst es von einem anderen Installateur einbauen....entweder kommen die dann in die Puschen, oder ein anderer freut sich ;)


Sturmläufer

Beitrag melden

Hallo,    Wir hatten das gleiche Problem. Allerdings im Sommer. 9 Wochen nur Camping Dusche....  Der hersteller hatte keine Kapazitäten es einzubauen.  Wenn der Fehler von jemandem verursacht wurde dann gäbe es eine Möglichkeit. Aber so ist es euer Problem.  Wir denken mit grauen daran das uns sowas im Winter passiert.  Aber das kann leider bei jeder Heizung passieren.   Ich hoffe es geht schneller... Vielleicht gibt es ja vorher kurzfristig was.    Grüße 


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie alt ist die Heizung und was genau ist kaputt und warum? Eventuell zahlt eine Versicherung die Mehrkosten.  Je nach Region sind Ferienwohnungen in dieser Jahreszeit auch sehr günstig.     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.