Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jugendamt und Jobcenter lehnen Hilfe ab bei alleinerziehender Mutter

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Jugendamt und Jobcenter lehnen Hilfe ab bei alleinerziehender Mutter

1.überraschung

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Nachbarin ist alleinerziehend und hat zwei Kleinkinder wovon eines in der Kita ist. Nun steht bei ihr ein Umzug an den sie allein nicht bewältigen kann. Familie und Freunde gibt es nicht. Das Jobcenter meinte das sie das allein machen muss und sie hat dagegen Einspruch eingelegt. Sie hat kein Auto und bekommt Hartz 4. Sie hat zwar die neue Wohnung bewilligt bekommen aber nicht den Umzug. Da sie dringen in der neuen Wohnung renovieren muss und sie keine Betreuung für ihr Kleinkind (1 Jahr) hat ist sie in Schwierigkeiten. Sie hat beim Jugendamt um Hilfe gebeten z.B. Familienpflege und die meinten das die das noch nicht hätten bzw. nicht dafür zuständig sind. Sie hat auch kein Geld und muss eigentlich ab sofort malen usw. Nun die Frage kann da das Jugendamt wirklich nicht helfen und darf das Jobcenter einfach so den Umzug durch eine Firma ablehnen? Bei ihr wäre es so das die Wohnung zu klein wäre für die und ihre beiden Kindern. Danke schön


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Umzug durch eine Firma und Malerarbeiten ? Sorry, wir gehen beide arbeiten und konnten uns das nicht leisten ! Ich habe mit Baby auf dem Arm Tapeten abgerissen und gemalt phasenweise. Du könntest ihr doch helfen und das Kind nehmen wenn sie malert. Oder Kisten mitmachen und fahren ? Wie die meisten anderen Menschen auch umziehen. Freunde, Verwandte, Nachbarn . Wo ist der Vater zu den Kindern ? Der kann sie mal ein ganzes Wochenende eventuell nehmen. Wie groß ist die alte Wohnung denn ?


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo. Weist du was ein Umzug per Unternehmen kostet...das würde ich in den sitzstreik gehen wenn die so was übernehmen würde. ..das kann man sich ja kaum als arbeitender meist nicht leiste . Hilf du ihr doch, kind betreuen oder packen bzw streichen, vielleicht kannst du noch jemanden organisieren der lust hat zu helfen...oder vielleicht mal mit dem kind spazieren geht...Ein kind schläft ab und zu auch mal ein Stündchen in der zeit kann man auch einiges machen. Wir haben mal einen umzug mit nur vier personen gemacht, klappt alles!


Pamo

Beitrag melden

Man kann auch prima in einer unrenovierten Wohnung leben und sich den Luxus einer Renovierung leisten, wenn man dafür Zeit & Geld hat. Was den Umzug betrifft: Freunde/Bekannte/Nachbarn mit Kuchen, Bügelarbeiten und sonstiger Hilfe motivieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Eine Freundin ist schwanger im 6. monat. Sie bezieht aber dann als Zuschuss Hartz IV, weil das Elterngeld nicht ausreichen wird. Nun die Frage: kann das Jugendamt oder jobcenter einem vaterschafttest verlangen, wenn der Vater unbekannt ist?(wegen Unterhalt) Es Kommen wohl 3/4 Typen in Frage und ein Test für jeden der 3/4 ist ganz schön teuer ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, mein Fall ist etwas komplex. Meine Zwillinge sind im Dezember 3 Jahre alt geworden und haben noch immer keinen Kindergartenplatz. Derzeit sind die Jungs in einer Kindertagespflege, 3x in der Woche für insgesamt 12 Stunden, welche ich selbst finanziere, da der Landkreis dies nun nicht fördern möchte, die aber bis zum 3. Geburtstag gef ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...