Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jugendamt job aufgeben

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Jugendamt job aufgeben

Robinjo

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe sehr das Sie mir weiter Hefen können da ich echt am Ende bin. Die Situation ist folgende. Ich bin seit Dezember 2016 mit meiner Frau verheiratet und wir erwarten im März unsere gemeinsame Tochter. Meine Frau hat 5 Kinder aus erster Ehe die allerdings alle nicht bei Ihr Leben. Es wurde vom Gericht ein Gutachten erstellt das sie nicht erziehungsfähig wäre (Februar 2015 . Die Umstände wie diese Gutachten zu Stande gekommen ist sind kurios, aber das ist ein anderes Thema. Ich bin vollzeit beschäftigt im Schichtsystem und musste kämpfen um von der Leiharbeit in ein festes Arbeitsverhältnis zu kommen. Ich arbeite 2× früh, 2× spät , 2×nachts und hab dann 4 Tage frei. Das Jugendamt sagt nun das es ein Problem gebe da ich 9 Stunden außer Haus bin und rät mir den Job zu kündigen , ansonsten könnten sie uns unsere Tochter entziehen... Natürlich werde ich wenn es hart auf hart kommt meinen Job niederlegen um meine Tochter behalten zu können. Allerdings weiß ich das ich im leben nie wieder so einen Job bekommen werde. Was kann ich tun um meinen Job zu behalten ohne das sie uns unsere Tochter entziehen, reicht es wenn meine Mutter (62 Jahre und gesundheitlich angeschlagen) in der Zeit mit meiner Frau bei unseren Baby verbringt?? Ich wüsste sonst keine andere Lösung. Ich hoffe Sie können uns weiter helfen, wir stehen grade Todesängste aus. Vielen Dank im voraus. MfG R.S Sehr geehrte Frau Bader, dafür muss ich ein wenig ausholen... Also meine Frau war verheiratet und hatte schon 3 Kinder mit diesem Mann. Dann würde sie schwanger mit Zwillingen. Ihr damaliger Ehemann ist ihr dann fremdgegangen was sie später erst raus fand...Das war ihr erster Zusammenbruch nach langen hin und her mit diesem Mann.Es folgte das Trennungsjahr und die Scheidung.. Die Kinder sind aus dem Haushalt gekommen und ab da wa eine zusammen Arbeit mit ihr schwer. Ihre Mutter erlit Brustkrebs dann hatte sie angefangen mit Drogen hat das wieder in im Griff bekommen. Die älteste Tochter ist wieder zurück gekommen da meine Frau sich bewiesen hat und gut mit dem Jugendamt zusammengearbeitet hat ,es wurde auch schon über eine Rückführung der beiden anderen kinder gesprochen . Allerdings ist bei einem Vorfall als meine Frau nicht zu hause war und eine Freundin aufgepasst hat die Tochter nicht in die Schule gegangen,und jetzt wird gesagt sie wäre alleine zu Hause gewesen. Sie ist wieder aus dem Haus gekommen. halbes Jahr später ist der Vater verstorben und sie musste dann 6 Wochen in stationärer Behandlund wo man Depression und Borderline festgestellt wurde da sie in ihrer Verzweiflung angefangen hat zu ritzen was aber alles wider im Griff hat, darüber gibt es ein Attest, allerdings auch nur ein Attest. Das Gutachten wurde erstellt obwohl mann nicht viele Gespräche geführt hat weil meine Frau in Depression gefallen ist und nicht in der Lage war an jeden Termin teilzunehmen.Die Gutachtern wurde auch vom Jugendamt empfohlen vor Gericht. Die beiden Zwillinge leben im einer Pflegefamilie. Die beiden waren Frühchen und die Pflegeeltern wollten den Pflegegrad erhöhen wodurch ein Gutachten erstellt worden ist, in dem es heißt das der Junge nicht altersgemäß entwickelt wäre, was auf Alkohol in der Schwangerschaft zurück zu schließen wäre. Allerdings hat meine Frau nie ein Tropfen Alkohol in der Schwangerschaft angerührt. Die hat auch bei jeder Schwangerschaft aufgehört zu rauchen. Nach zähen ringen mit sich selbst hat sie das Sorgerecht für die beiden Zwillinge abgegeben. Und zu den beiden besteht seid nun mehr 4 Jahre kein Kontakt mehr. Jetzt seit gut einem Jahr nimmt sie keine Medikamente mehr hat keine Depression und geht regelmäßig zu den anderen 3 Kindern . Alle vier Wochen soll die große Tochter nach uns zum Hausbesuch kommen und im August wird man über Übernachtungen sprechen. Wie würde sich das den verhalten wenn meine Frau mir das alleinige Sorgerecht überschreiben liese???Wäre das vom Vorteil??? Und sehen Sie ein Problem darin das meine Mutter mit aufpassen würde wenn ich arbeiten bin?? MfG Robinjo


Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Das wird Frau Bader nicht lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum postest du den zweiten Teil mit? So ist es zu lang zum Lesen. Beschränke dich auf den ersten Teil deines Posts. LG Lilly


zweizwerge

Beitrag melden

Hallo Robinjo, ich würde auch zu Elternzeit raten. Allerdings nicht zwei Jahre, wenn Dein Job auf 2 Jahre befristet ist. Aber kürzer, z.B. 6 Monate oder 1 Jahr - dann muss der Arbeitgeber Dich danach noch für mindestens 1 Jahr zurücknehmen und wird sehen, dass es sich lohnt, Dich dazuhaben und hoffentlich den Vertrag zu verlängern. Ich verstehe, dass das ein Risiko ist. Aber es zeigt auch dem Jugendamt Deinen Einsatz... Vielleicht kannst Du ja auch mit dem Jugendamt verhandeln, dass Du sicherheitshalber länger Elternzeit nimmst, und wenn es mit dem Baby ganz toll funktioniert, dass Du dann früher wieder Teilzeit in Elternzeit arbeiten kannst, um auch dem Arbeitgeber guten Willen zu beweisen? Im übrigen... das Kind bekommst Du auch kein zweites Mal... (zumindest nicht als Baby). Mit der Geschichte sollte es möglich sein, mit Hilfe des Jugendamts früh einen Vollzeit-Betreuungsplatz für Dein Kind zu bekommen, der zumindest die Tages-Stunden abdeckt, die Du außer Haus bist. Vielleicht ginge ja sogar eine Tagesmutter, die auch Früh- oder Spätschichten übernehmen kann? In Bezug auf Deine Mutter und Ihre Gesundheit musst Du mit Ihr und mit dem Jugendamt reden... wenn was schief geht, ist's natürlich schlecht - es muss also so organisiert sein, dass nichts schief gehen kann. Bei den Arbeitszeiten fällt mir ansonsten noch das Stichwort "Au pair" ein, aber ob das finanziell und räumlich machbar wäre, weiß ich nicht. Weitere Sonstige Hilfen für Neugeborene: es gibt in vielen Städten Familienhelfer(innen), welche bedürftige Familien unterstützen können (Jugendamt fragen). Privat organisiert: z.B. Wellcome (http://www.wellcome-online.de/angebote-fuer-familien/standorte-deutschland/) Sorgerecht nur für Dich? Frag das Jugendamt, ob das was hilft - ich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin keine Juristin, aber gefühlsmäßig würde ich denken, die Mutter sollte nicht zu bereitwillig aussehen, das Sorgerecht "loszuwerden". So ist es auch bestimmt nicht gemeint von Dir. Insgesamt viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr  sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...