Mitglied inaktiv
Hallo, wie ist es wenn mein jüngster drei Jahre ist. Bis dahin muss ich ja keiner Tätigkeit nach gehen. Bin ja in Elternzeit. Wie ist es dann (nach Scheidung). Muss ich ganztags arbeiten oder geht auch halbtags? Wie ist das geregelt?
Hallo, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob Sie vor der Ez gearbeitet haben. Und es hängt von Alter und Zahl der Kinder und von den Betreuungsmöglichkeiten ab. Außerdem davon, wie sehr das Kind oder die Kinder einer Betreuung bedürfen. Aber idR kann man davon ausgehen, das man ab dem 3. geb. das Kind in den KiGa geben und TZ arbeiten kann. Lieeb Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Das ist Dir überlassen, wenn ihr mit halbtags finanziell über die Runden kommt, dann langt natürlich auch das. Ich würd mal sagen, je nachdem wie man so leben will. Wichtig ist denke ich mal über 400 Euro, damit Du krankenversichert bist und Beiträge zahlst in Rentenversicherung und Co. Ist natürlich auch alles davon abhängig wie Dein Kind betreut wird, ob halbtags oder ganztags.
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung