Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich arbeite am Wochenende in einer Therme und mache dort Saunaaufgüsse. Mir persönlich geht es nicht schlecht dabei, jedoch rät mein FA von dieser Arbeit ab, da ich bei Temperaturen von 90°C wedele (ein mal in der Stunde, für ca. 5 Min.). Ich bin bereits im 5 Monat und bisher war es eigentlich kein Problem. Laut Mutterschutz darf ich aber nicht bei Hitze arbeiten, hat es Auswirkungen auf die Versicherung, bzw. wie soll ich mich jetzt dem Arbeitgeber gegenüber verhalten? Danke Anna
Hallo, der FA muss entscheiden, ob er ein BV ausspricht. Wenn er das nicht tut u Sie keine Probleme haben, können Sie weiter arbeiten. Entscheiden kann das nur der FA. Liebe GRüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?