Mitglied inaktiv
Ich bin zwar noch im 1.Erziehungsjahr und das 2. ´habe ich auch schon beantragt, aber was ist danach? Ich möchte so schnell wie es nur geht wieder arbeiten, aber was ist, wnn ich nichts finde? Man bekommt doch beim Arbeitsamt erst 20%, dann 30% abgezogen und muß danach jede Arbeit annehmen?? Aber wie das denn, wenn man alleine ist mit 2 kleinen kindern? Versteh ich nicht. Muß man dann wirklich jede Arbeit nehmen? Denn die Öffnungszeiten der Kita sind von 6 bis 17:30Uhr und ein Babysitter oder eine Tagesmutter mir zu teuer. Kann ich da auch *nein* sagen? Was kann mn dagegen tun? Bitte helfen Sie mir.
Hallo, als Arbeitsloser ist man nicht im Erziehungsurlaub. Wenn Sie wegen der Kinder nur begrenzt zur Verfügung stehen bekommen Sie auch nur anteilig Arbeitslosengeld. Arbeitslos sein heißt, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen. Sie müssen also Glück haben und etwas finden, was zu Ihren Zeiten passt-oder jemanden, der die kInder notfalls mal abholt. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo. wie soll ich denn jemanden finden, wenn ich doch weiter niemand kenne? das kann doch das arbeitsamt nicht von mir verlangen. ich bin ja noch bis nächstes jahr/november zu haus, danach dann wieder arbeitslos. aber leider bin ich gelernte textilverkäuferin und komme nicht mehr so einfach in diesen job hinein. gestern hatte ich ein vorstellungsgespräch und mußte mir anhören, was sie haben kinder? keine chance. kommt nicht in frage. so war es nur und meine kita hat leider nur bis 17:30uhr auf. was soll man denn da machen?
Hallo, wie gesagt, wenn Sie dem Arbeitsmarkt nur begrenzt zur Verfügung stehen, gibt es auch nur dafür Arbeitslosengeld. Ich habe ja geschrieben, dass das sicherlich nicht einfach wird. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse