Zimtstern1973
Hallo, mein Sohn möchte sich nicht konfirmieren lassen. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? - Ist der dann noch in Kirche? - Ist er dann noch Evangelisch? - Müssen wir Pass ändern? - Darf er in Schule noch evangelischen Religionsunterricht besuchen? - Muss er Ethik nehmen?
Hallo, es bleibt alles, wie es ist. Ob er in der Schule ev. relegion besuchen darf, ist dort zu klären - ich denke aber, ja. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Die Konfirmation hat nichts mit der Kirchenzugehörigkeit zu tun. Man bleibt auch ohne Konfirmation lebenslang Mitglied der evangelischen Kirche - es sei denn, man tritt aus. Man kann ohne Konfirmation nur in machen Gemeinde (nicht allen) bestimmte Aufgaben innerhalb der Kirche nicht wahrnehmen (z.B. sich in den Gemeinderat wählen lassen).
Zornmotte
Eventuell klappt es später einmal mit der Übernahme eines Patenamtes nicht. Kommt ganz auf die Gemeinde/ den Pfarrer an.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner