Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Irgendwer fragte mal wann BV, wann AU

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Irgendwer fragte mal wann BV, wann AU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerade hier gefunden, evtl ist es ja noch interessant. Wobei es wohl Österreich betrifft, denke aber mal für Deutschland dürfte es ähnlich sein. https://www.wko.at/Content.Node/Service/Arbeitsrecht-und-Sozialrecht/Arbeitsrecht/Mutterschutz--Elternkarenz-und-Elternteilzeit/Beschaeftigungsverbot.html


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich wäre da mit dem Vergleich anderes Rechtssystem vorsichtig. Ähnlich ist nicht gleich Liebe Grüße u danke trotzdem NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Dokument aus Österreich ist interessant, aber wir haben in D eine andere Rechtsprechung und auch eine andere Abgrenzung AU/BV. Österreich hat offensichtlich versucht, eindeutige Kriterien für BV zu erlassen. In D ist es z.B. erlaubt bis zur Geburt zu arbeiten, in Ö ist das mit Bußgeld belegt. In Ö ist der AG beim BV nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet, in D schon. Ich finde es lesenwert, aber das darf keinesfalls dazu führen, dass werdende Mütter in D sich auf diese Regelung berufen, den sie gilt bei uns nicht. Insofern könnte es auch Verwirrung stiften.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deshalb schrieb ich ja extra das es vor allen Österreich betrifft und mit Deutschland nur ähnlich sein dürfte. es ging auch nicht um Mutterschutz sondern um mögliche Kriterien bezüglich der Unterscheidung BV oder AU. Und auch nicht darum wer wann was zahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir können tatsächlich alle lesen Uriah :-) Sie schrieb ja das es nicht deutsches Recht ist ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Unterscheidungskriterien sind bei uns anders. Es gibt bei uns keine "Liste" von Indikationen bei denen man BV oder AU bekommt. Private Webseiten haben solche Listen erstellt, aber die sind irrelevant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh man, das nächste Mal suche ich lieber stundenlang in den alten Beiträgen und schicke dann demjenigen direkt eine PM.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.