jazzy412
Hallo nochmal, das weiß ich alles. Nur es muß doch ausnahmeregelungen geben. Wie gesagt wenn ich psychisch angeschlagen und überfordert wäre dann hätte ich auch eine Chance !
Hallo, Ihr Problem ist nicht, dass meine Antwort nicht hilft, sondern dass sie Ihnen nicht gefällt. Auch wenn sie psychisch angeschlagen wären hätten Sie, es sei denn in diesem Bundesland ist dies explizit vorgesehen, keinen Anspruch auf einen früheren Kindergartenplatz. es käme dann unter Umständen eine Haushaltshilfe infrage. Aber dazu erhebliches Krankheitsbild vorliegen. Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Du kannst versuchen eine Haushaltshilfe zu bekommen wegen den Schmerzen.
CKEL0410
Aus den gründen steht dir kein Platz zu,berufstätige Mutter gehen z.b. vor,zumal der kiga Platz ja meist erst ab 3 Jahren zugesichert werden muss in den meisten Bundesländern! Haushaltshilfe kann man versuchen wird aber oft abgelehnt,oder eine Tagesmutter wäre noch eine Lösung.
blauerVogel
Warum sollte es da einen Platz geben? Was meinst du wie viele Mütter mit ihren Kindern überfordert oder total gestreßt sind. Deswegen gesetzt der Gesetzgeber dir 3 Jahre Elternzeit zu. Du darfst 3 Jahre zuhause bleiben. Und erst dann hat dein Kind einen Anspruch auf Betreuung. Wenn du willst, dass es mit anderen Kindern spielen kann, dann geh in eine Spielgruppe. Wenn du Entlastung brauchst, dann bring dein Kind zu einer Tagesmutter, die musst du aber selber zahlen.
jazzy412
Ich verstehe das ja alles ! Aber warum immer alle so schlau sein müssen. Es gibt auch menschen die müssen arbeiten auch wenn der Mann arbeit hat. leider gottes verdient man ja heutzutage nicht mehr so viel. und es ist traurig wenn man dann keine unterstützung bekommt ! so isses! sorry aber das nervt einfach alles !
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes