steffi22
Hallo Ich 29 trenne mich gerade frisch von meinem mann. Wir haben 3 gemeinsame kinder (9,7,4) . Ich weiß überhaupt garnicht was ich machen muss ich meine damit jetzt ämtergänge oder so. Ich weiß nicht ob ich hier in der wohnung weiterwohnen darf oder nicht. Ich bin sowas von verzweifelt gerade echt. Aber diese ehe kann ich nicht mehr aufrechterhalten es sind di ge passiert das möchte u d kann ich einfach nicht mehr. Ich hoffe ich bin hier richtig und sie können mir helfen. Danke schonmal lg stef
Hallo, in Ihrem Fall brauchen Sie eine ausführliche individuelle anwaltliche Beratung vor Ort. Wenn Sie nicht über Mittel verfügen, können Sie beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein dafür beantragen. Dann müssen Sie nur die Schutzgebühr von zehn Euro bezahlen. Liebe Grüße, NB
jeammy
Hallo,ich bin das auch gerade am durchmachen :) Also du wirst wahrscheinlich einiges regeln müssen! Ist die Frage,gehst du arbeiten? Jenachdem musst du schauen das du Geld bekommst,wie z.b von der ARGE! Wenn du die Wohnung selber bezahlen kannst,dan brauchst du nicht zur ARGE oder Hartz 4 beantragen,gehe ja dann davon aus das du arbeiten gehst. Dan steht deinen Kindern Unterhalt zu,das klärst du mit dem Jugendamt. Dafür brauchst du Urkunden ,Perso und Einkommensbescheinigung von deinem Ehemann. Dann musst du dich mal beim Anwalt erkundigen ob DIR Ehegattenunterhalt zusteht! Welche Vorraussetzungen ,weis ich nicht,weis nur das ich das bekommen,aber ich meine weil ich noch nicht arbeiten kann,da die kleine erst 6 monate ist und deine sind ja schon älter!Frag aber zur Vorsicht nach! Dann eventuell Gütertrennung beim Notar.Das ist dan aber euch überlassen,ich würde es machen,wenn ihr euch nicht ganz so einig seit und damit du eventuell nicht mehr für sachen belang werden kannst die dein mann macht,zb. irgendwas bestellen nicht bezahlen ,das du dann nicht haften musst.Und natürlich heißt auch Gütertrennung wer was von der Wohnung mitnimmt. Dann natürlich die Scheidung einreichen,auch über einen Anwalt.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.wenn du noch fragen hast,denn beantworte sozusagen deine frage und ich versuche dir dan weiter zu helfen ALLES GUTE :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit