Mitglied inaktiv
hallo danke das ihr so schnell geantwortet habt... wir gehen meisten von märz bis dezember durch und übern winter sind wir zu hause, also ist das ja ein befriesteter arbeitsvertrag, weiles steht ja immer fest wenn wir kommen und gehen. mfg pohli
Hallo, genau so ist das! Mit den Infos kann man dazu nichts sagen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, habe deinen Beitrag verfolgt - Interesse halber. Es ist glaub ich ein Unterschied ob Du 1. einen Arbeitsvertrag hast in dem steht, dass du jedes Jahr von März bis Dez. arbeitest. Also über viele Jahre hin bis zur Kündigung oder 2. einen befr. Arbeitsvertrag hast der im März beginnt und Ende Dez. endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Dann müsstest du im nächsten März einen neuen Vertrag unterschreiben. LG Emily
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung