Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Dr. Bluni! Es geht um folgendes, mein Erziehungsurlaub endet am 14.07.1009, ich weiß aber jetzt schon , das ich bei meinen ehemaligen Arbeitgeber nicht mehr anfangen werde, aus verschiedenen Gründen. Jetzt ist es so, das ich einen 400 Euro Job angeboten bekommen habe, also muß ich ja bei meinen jetztigen Arbeitgeber vorzeitig kündigen. Bin ich bei einem 400 Euro Job weiterhin versichert, also Rentenversichert, Krankenversichert usw.?? Das zweite, da wir aber noch ein zweites Kind wollen, (was ich meinem neuen Chef auch gesagt habe) wie läuft das dann ab, bekomme ich dann auch Elterngeld, wenn ich nur auf 400 euro Basis gearbeitet habe? Gibt es dann da auch sowas wie Mutterschutz und Elternzeit? Ich offe meine Fragen kommen einigermaßen verständlich rüber!ß Danke sandra
Halo, 1. Nein, Sie müssen selber für KK sorgen 2. Sie bekommen den Basisbetrag von 300 € EG, aber kein MG etc. (nur die Einmalzahlung von 210 € Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Bin irgendwie durcheinander gekommen!
Mitglied inaktiv
Also ich muß mich selber krankenversichern, das hab ich richtig verstanden, bei meinem mann bin ich dann auch nicht automatisch versichert! Das heißt also, wenn ich in der Zeit schwanger werde, dann bekomme ich ich kein Jahr lang diese Elterngeld? Was ist aber, wenn ich jetzt bei meinem jetztigen Arbeitgeber bleiben würde, und meinen Erziehungsurlaub bis zum Schluß nehme,?
Hallo, in einer EZ sind Sie beitragsfrei weiter versichert. Da können Sie auch mit Zustimmung des Ag einen Minijob bei einem anderen Ag annehmen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
nur kein mutterschaftsgeld. sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner