Mitglied inaktiv
Ich habe erst im 6. monat erfahren das ich schwanger bin und habe es meinen Arbeitgeber auch gleich mitgeteilt, der mir dann auch gleich mitteilte das ich dann nicht mehr zu gebrauchen bin für ihn,wenn er eine zweite person mit dazu stellen würde als hilfe dann wäre ihm das zu teuer ich war 400€ Basis als spülhilfe im hotel und war meist alleine... Hab mich dann ab da an Krankschreiben lassen, ja und jetzt hat er Lohnzahlung für 6 wochen gezahlt...jetzt wollte ich wissen ob ich krankengeld bekommen kann??? Ich brauche das Geld, ich muss ja auch irgendwie pampers und so zahlen können und bis zur entbindung brauch ich ja auch noch dinge die ich kaufen muss... Ich bin mit bei meinen Mann versichert,falls das wichtig ist... Es gibt auch zwischen meinen Arbeitgeber und mir keinen Vertrag.... Würde mich über eine Antwort freuen
Hallo, wieso krankschreiben lassen? Sind Sie denn auf einmal krank? Da Sie eine 400 er Kraft sind, haben Sie keinen Anspruch von der KK. Und ein BV setzt Probleme am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit der SchS voraus. Davon schreiben Sie nichts. Wenn Sie ständig schwer heben oder ständig stehen, bücken strecken , können Sie ein BV erhalten - das entscheidet der Arzt. Dann bekommen Sie den Lohn immer weiter. Im Mutterschutz erhalten Sie jedoch kein Mutterschaftsgeld sondern nur die EInmalzahlung von der KK iHv 210 € Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Nein leider nicht, da du in keinem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehst. LG Arlett
Mitglied inaktiv
und was könnte ich jetzt noch tun um geld zu bekommen??? zum arbeitsamt kann ich ja nicht da ich nicht kündigen werde,den gefallen tu ich dem nicht...
Mitglied inaktiv
Evt. Beschäftigungsverbot beim Gyn holen (gibt es aber nur noch selten). Dann muss der AG weiterzahlen. LG Arlett
Mitglied inaktiv
hm und wenn ich mich jetzt wieder gesund schreiben lasse und in 2 tagen wieder krank ginge das auch??? Geht das beschäftigungsverbot nur beim frauenarzt oder auch beim Hausarzt??? Danke
Mitglied inaktiv
aber das hört sich hier echt so an... wieso müsste er eine 2. Person dazustellen? Geht es Dir in Deiner SS denn schlecht??? Offenbar nicht, wenn Du erst im 6. Monat das Krümelein bemerkt hast... Mensch da ist doch klar, das sich der AG auf stur stellt, wenn man gleich mit kontra Krank macht!!! Versuche ein Gespräch mit Ihm, ob es evtl. eine andere nicht so "schwere" TÄtigkeit für Dich geben würde... wobei ich spülen nicht so schwer finde, weil ma dafür ja daheim auch keine Spülhilfe hat... NOCH WAS... so etwas geht nur in Deutschland so scheint es mir zumindest... ich habe lange in den USA gewohnt und bis zur Entbindung gearbeitet... ja.. Montags gearbeitet und die Nacht darauf ist die Fruchtblase geplatzt.. 1 Tag im KH dann nach 12 Wochen hätte ich wieder anfangen müssen. LG Peeka, die eine SS nicht als Krankheit versteht
Mitglied inaktiv
Mein arbeitgeber meinte zu mir ich bräuchte nicht mehr kommen weil ich nicht mehr zu gebrauchen bin so!!!!!!!! Ich hätte gerne weiter gemacht aber ich hab auch zu ihm gesagt das ich 300mann nicht alleine machen werde sondern wohl auch unterstützung brauch,nein das wäre ihm zu teuer... Türlich geht es mir bestens und ich würd ja auch arbeiten gehn aber wenn von seiner seite so etwas kommt kann ich nix gegen machen,er hatte ja auch schon zu mir gesagt das ich kündigen könnte nur damit er nicht zahlen muss... Und spülen zu hause und in ein grossunternehmen ist alle mal was anderes...Du stehst acht stunden, Du rennst 8 stunden und machst nebenbei noch anderen kram... Und ich hab mich erst Krank schreiben lassen als er mir das alles sagte nicht vorher und irgendwas musst ich ja machen um weiterhin mein lohn zu bekommen,ich bin nunmal nicht stinkreich um jeden gleich anzuzeigen....
Mitglied inaktiv
kann man auch nur "begrenzte" Antwort geben.... Ach ja und mit dem steinreich????? Bin ich auch nicht... aber ich würde versuchen mich mit dem AG zusammenzusetzen um eine gütliche Lösung zu finden. Ausserdem handelt es sich hierbei ja hoffetnlich ncht um HANDTELLERWÄSCHE oder? Nach den 3 Monaten (Dauer der Restschwangerschaft) kriegste ggf. den Sockelbetrag und auch nciht mehr. Der Kindsvater ist ab dann für Mutter und Kind mitverantworltich. Grüße Peeka
Mitglied inaktiv
ich habe jahrelang gesehen was in der spülküche von hotels oder grossküchen abgeht und eine schwangere frau ist dort nicht geschützt. es geht nicht darum, dass man "nur" tellerchen in eine spülmaschine einräumt und wieder ausräumt. und sie hat ja geschrieben, dass da Geschirr von teilweise 300 gästen und wahrscheinlich mehr zurückkommt. Der AG ist hier mal wieder in der Pflicht und will sich aus der verantwortung ziehen. Kündigen darf er sie nicht und wenn sie nach 6 wochen wieder "gesund" geschrieben wird muss er sie doch weiter beschäftigen. darauf würde ich es anlegen und zu letzt ist das BV auch eine lösung, weil im sitzen habe ich noch keinen spüler gesehen. bisher wurde mal wieder nur dem willen des AG nachgegeben und das kann nicht sein.
Mitglied inaktiv
hast du nachweise über die lohnzahlungen? bei einem 400 euro job hast du die gleichen rechte wie andere AN auch! das scheinen sehr viele AG und auch leider AN nicht zu wissen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit