Bebsinho-Mama
Gibt es eigentlich Institutionen / Stellen / seriöse private Anbieter, die in komplizierten Fällen bei der Antragstellung für das Elterngeld helfen können? Meine Einkünfte in den letzten Monaten setzten sich aus einem monatlich variierendem Gehalt und ebenfalls variierenden Honorar-Einkünften gegen Rechnung zusammen. Daher ist die Antragstellung sicherlich ziemlich kompliziert und man kann viel falsch machen, wenn man sich nicht auskennt.
Hallo, gehen Sie am besten zur EG-Stelle hin u nehmen alle Unterlagen mit Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
hallo einfach die abrechnungen dazulegen und gut ist,ich hab das alles eingereicht und gut wars.
Bebsinho-Mama
Hmmm, aber nur aus meinen Honorarrechnungen ist ja noch kein Netto-EInkommen ersichtlich. Dies muss doch für den Anteil der EInkünfte aus selbständiger Tätigkeit erst errechnet werden (Einnahmen-Ausgaben-Steuerzahlungen....). Mir ist nicht ganz verständlich, wie das für einzelne bestimmt Monate funktionieren soll. LG Bebsinho-Mama
Bebsinho-Mama
Prima, danke für den Tipp.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich möchten in Elternzeit gehen und sind beim ausfüllen des Antrags etwas überfordert. Ich befinde mich vom 10.01.2019-17.03.2019 im Mutterschutz und beziehe dann Mutterschutzgeld. Der vorraussitlich errechnete Entbindungstermin ist am 20.01.2019. Das Basiselterngeld beantrage ich somit ab dem 4ten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner