Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, das ich mich mit diesem nich Kinder betreffenden Thema an Sie wende. Auf der letzten Telefonrechnung haben wir einen Betrag von über 30 Euro, der anscheinend über einen Dialer zustande gekommen ist, und das an einem Tag. Mein Mann hat bei der Firma angerufen, und der Herr dort war total frech und meinte nur beweisen sie es. Aber müsste er uns nicht beweisen, wofür die so einen hohen Betrag in Rechnung stellen ? Die Telekom meinte nur, wir müssten schriftlich gegen die Rechnung angehen und das würde dann geprüft, mehr könnten die leider nicht machen. Und nun wissen wir nicht, ob das überhaupt etwas bringt. Nochmal Entschuldigung, aber 30 Euro sind im Moment eine Menge Geld für uns. Gruss Ute
Liebe Ute, bezahlen Sie es einfach erst ma nicht. Mal sehen, was dann passiert. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Ute! Wenn Du die Rechnung nicht bezahlst, stellen sie Dir das Telefon ab. So war es bei uns. Die Rechnung kam zustande, weil mein Mann irgendwo im Internet irgendwas angeklickt hat, was wir dann nicht mehr nachvollziehen konnten. Wir haben letztlich bezahlt und bei der Telekom einen Antrag auf Sperrung der 0190er-Nummern gestellt. Der kostet zwar auch wieder Geld, aber letztlich ist es das wohl wert, denn ich glaube, wir ziehen doch immer den Kürzeren. Viele Grüße Claudia
Mitglied inaktiv
Es geht ja nicht darum, die Rechnung gar nicht zu bezahlen, sondern sie nur um diesen Betrag zu mindern. Bevor einem das Telefon abgeklemmt wird, müssen da schon ganz andere Sachen vorfallen, z.B. daß man auch nach der dritten Mahnung einer (oder mehrerer) Monatsrechnungen nicht bezahlt hat. Liebe Grüße, Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot