Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht können sie mir ja weiter helfen..... also mein Freund befindet sich noch in Ausbildung! er bekommt Lehrgeld, Berufsausbildungsbeihilfe und Kindergeld. Dadurch entsteht ein Überhang von x Euro was auf mein ALG2 angerechnet und abgezogen wird! wäre ja alles verständlich, ABER er wird aus unserer Bedarfsgemeinschaft laut Bescheid ausgeschlossen! warum rechnen sie mir dann trotzdem sein Geld an obwohl er den Berechnungen zufolge ausgeschlossen ist? es steht im Berechnungsbogen überall 0 Euro bei ihm und bei mir dann Einkommen x Euro! Könnte es sein das der Bescheid fehlerhaft ist und würde sich ein Widerspruch lohnen? Lg Nicole
Hallo, sorry, ich bin kein Experte für Sozialrecht Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ausgeschlossen wird er deshalb, weil er mit seinem Einkommen für sich sorgen kann. Er für sich gesehen, braucht keine Transfergelder, also 0 Euro. Aber: Er muss dich mitversorgen und für deinen Unterhalt einstehen, so gut er eben kann. Und das entspricht dem Betrag X auf deinem Bescheid. Ein Widerspruch ist also zwecklos, der Bescheid korrekt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes