Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme zur Zeit Hartz4 und lebe mit meinem Freund in einer Bedarfsgemeinschaft. Er bekam bis jetzt bafög und Renten,das fält aber hjetzt alles weg, weil er keine Schule mehr macht. Wird Hartz 4 dann bis auf die 1200 Euro etwa bei mir aufgestockt??? (1200Euro hatten wir,als er noch das lles gekriegt hat). Und wenn wir jetzt nur noch Hartz 4 kriegen und ich aber an 3 Tagen die Woche einen Job bekommen kann für 400Euro,wird mir das dann nur von der Hartz4 abgezogen oder darf ich gar nicht arbeiten wenn ich Hartz4 beziehe?? Nicht dass die dann sagen ich krieg gar nix mehr,weil das würd dann vorne und hinten nicht hinhauen... Hoffentlich habe ich verständlich geschrieben...Danke für die Antwort im Voraus
Hallo, hier geht es nur um Fragen r-u-b Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Seit März 06 ist auch unser Sohn auf der Welt. Ich blick da überhaupt nicht mehr durch,wer was kriegt und warum und wieviel und warum was wieder abgezogen wird. Mein ohn hat ja auch schon Einkommen,das Kindergeld,das wird angerechnet. Hat er denn auch einen Bedarfssatz?Wie gesgat ich bin total überfordert mit dem ganzen Kram....................
Mitglied inaktiv
Hallo PatriciaKelly, ihr werdet sicher nur noch den Bedarfssatz erhalten. Das Kindergeld wird auf den Kindesbedarf angerechnet, dh. du erhälst zum Kindergeld noch ca. 50 Euro fürs Kind. Du darfst bei Harz4 dazuverdienen (auch 400€). Dir wird jedoch ein ein Teil angerechnet bzw abgezogen. Schau doch mal hier: http://www.sozialhilfe24.de/alg2-rechner.html LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn