MaAn
Hallo nochmal :-) Mal ne vielleicht unübliche Frage, weiß auch nicht, ob sie komplett zum rechtlichen Bereich gehört: habe einen Halbbruder. Was wäre der für mein (noch ungeborenes) Kind? Ein „Halbonkel“? Habe den Begriff noch nie gehört... Danke vorab, wie immer :-) und ein schönes Wochenende!
Hallo, Halbonkel gibt es nicht - klingt auch irgendwie abwertend. Er ist der Onkel. Liebe Grüße NB
Pamo
Üblicherweise würde er einfach "Onkel" angesprochen. Die Halbschwester meines Mannes nenne ich nicht "Halbschwägerin", sondern einfach "Schwägerin". Unsere Tochter spricht sie einfach mit Namen an.
Itzy
Meine Halbschwester wird von meinen Kindern einfach mit Vornamen angesprochen.
Port
Mein Vater hat einen Halbbruder, er war für mich immer der Onkel. Da gab es weder Zweifel noch braucht man eine besondere Bezeichnung dafür. Ob er nun mit Onkel Werner oder nur Werner angesprochen wird, ist furzegal. Er ist kein Onkel zweiter Klasse.
MamaausM
Über was man sich Gedanken machen kann. Er ist dein Bruder, also zu deinem Kind der Onkel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich und mein Partner sind nicht verheiratet haben aber das gemeinsame Sorgerecht. Wenn wir uns trennen dann hat er das Recht sein Baby zu sehen, wie sieht es aus mit den Großeltern oder dem Halbbruder, also seinen Eltern und seinem ersten Sohn aus einer anderen Beziehung? Wenn ich das nicht möchte habe ich da eine Chance, dass Großeltern und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€