annamaja
Liebe Frau Bader, vor einiger Zeit schrieb ich ihnen wegen der Betreuung eines zusätzlichen fremden Kindes in unserer Wohnung durch eine kinderfrau. damit wir nicht haftbar gemacht werden können,rieten sie mir die anderen Eltern einen haftungsAusschluss unterschreiben zu lassen.wie sollte denn so eine Formulierung aussehen,die wirklich jeden Einzelfall einschließt und somit im Falle eines Falles wirklich nicht anfechtbar ist? vielen dank für ihre Hilfe! Anna
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Dies kann und darf ich in diesem Forum nicht formulieren. Gerne können Sie sich entgeltliche meine E-Mail-Adresse Nicola.Bader@kanzleibader.de wenden. Liebe Grüße, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita