Mitglied inaktiv
Hallo!...hab` mal wieder eine Frage;-))) Meine Eltern haben ihr Gästezimmer letztes Jahr mit einer hellblauen Auslegware versehen. Vor 3 Tagen waren mein Sohn und ich dort zu Besuch. Wir saßen in diesem Zimmer, weil dort eine Menge Spielsachen für den Kleinen verstaut sind. Beim Klönen stellte ich ("pfiffigerweise") meine volle Tasse Kaffee neben mir auf den Boden und es dauerte auch nur Minuten, da trat mein Zwergie gegen die Tasse und der gesamte Inhalt floß auf den Teppich! Wir haben geschrubbt und gewienert, aber ein Fleck in der Größe von ca. 40 x 60 cm geht einfach nicht raus.... Nun meine Frage: Wir haben eine Haftpflichtversicherung. Aber ich meine mal gehört zu haben, daß man diese nicht nutzen kann, wenn es um Schäden in der eigenen Familie geht... Stimmt das? Und wenn ja, wüßten Sie, welche Versicherung solch` einen Schaden eventuell übernehmen würde? Vielen DAnk und schönen Dienstag! Janine
Hallo, da Sie nicht bei Ihren Eltern wohnen, dürfte das nicht das Problem sein. Aber ob Ihre Haftpflicht entgültig zahlt, kann ich so auf die Ferne nicht sagen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Du solltst der Versicherung gegenüber auf jeden Fall sagen, dass DU die Tasse umgekippt hast!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld