allmountain
Mit der Geburt meines Kindes Ende 2016 habe ich 2 Jahre EZ beantragt mit dem gleichzeitigen Wunsch nach dem ersten Jahr, also ab Januar 2018, mit 20-25 Stunden innerhalb der EZ wieder einzusteigen. (Hatte vor Geburt 30 Stunden gearbeitet) Meine Vorgesetzte rief mich vor einiger Zeit telefonisch an, um mir mitzuteilen, das sie meinem Wunsch nach 20-25 Std betriebsbedingt nicht stattgeben kann und daher meine derzeitige Vertretung um ein Jahr - bis Dez 2018, verlängert hat. Und ich ab jan 2019 dann wieder kommen darf. Ich bot ihr an ab kommenden Januar selbst dann für 30 Std zu arbeiten - das lehnte sie aber ab. Sie habe ja nun meine Vertretung verlängert. Hätte sie nicht zuerst mich fragen müssen - bzgl mögliche Stundenerhöhung?
Hallo, das geht so nicht. Af die 30 Std haben Sie Anspruch Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit