Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, meine Frage betrifft nicht ganz das Gebiet hier, aber ich denke sie können mir trotzdem weiter helfen. Und zwar haben mein mann und ich eine geschäftsidee (wollen uns selbständig machen), das prinzip kann ich leider nicht genau sagen aber ich hoffe sie verstehen was ich meine..... es würden kunden bei uns verträge abschließen ín denen vereinbart wird das monatlich ein betrag gezahlt wird und dann järhlich eine dienstleistung dafür stafffindet (ein anderes bspl. Frau A zahlt mir monatlich 5€ dafür putze ich ihr 1xjährlich im gesamten haus die fenster :-), ich denke sie verstehen was ich meine) Wie heißt so ein Vertrag? Dienstleistungsvertrag? WEr stellt so einen Vertrag auf, machen wir das selbst oder ein Anwalt oder...... gruß samira und vielen dank
Hallo, bitte die Hinweise lesen..das kann ich Ihnen nur entgeltlich beantworten. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, was über dem Vertrag drübersteht ist völlig egal - die anwendbaren Gesetze richten sich alleine nach dem Inhalt und dem Zweck des Vertrags. Es gibt Musterverträge für alles mögliche käuflich zu erwerben - aber selbst dafür sollte man sich rechtlich etwas auskennen. Die sichere Alternative ist, zu einem Anwalt für Wirtschaftsrecht zu gehen, der baut dir einen hieb- und stichfesten Vertrag und klärt dich auch direkt über die Risiken auf. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?