Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Haare Schneiden bei Kindern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Haare Schneiden bei Kindern

JeTam92

Beitrag melden

Hallo zusammen. Mein Mann und Ich haben schon öfter darüber diskutiert, ob Ich unseren Kindern einfach so die Haare schneiden lassen kann oder ob Ich mich mit ihm absprechen muss. Der Sommer kommt und unser Sohn hat wieder längere Haare bekommen. Er meint, er will seine Haare wachsen lassen, bis unser Sohn es selbst entscheiden kann. An sich auch völlig in Ordnung, ABER er schwitzt mittlerweile richtig und Ich möchte ihm das ersparen, es vermindern. Ich bin auch der Meinung, man sollte wenigstens einen Schnitt reinbringen und die Haare nicht einfach nur wild wachsen lassen. Außerdem müssen sie regelmäßig ein wenig geschnitten werden, auch wegen Spliss. Interessiert aber meinen Mann alles nicht. Er „will es nicht“ und Ich kann es nicht alleine entscheiden, sagt er. Unser Sohn lässt sich die Haare aber auch nicht richtig kämmen. Dadurch hat er dann auch viele Knoten und mit der Zeit können sie ja auch verfilzen und dann müssen sie ab. Passiert schon nicht, sagt mein Mann. Unsere Tochter entscheidet mittlerweile selbst, aber bei ihr hab Ich auch immer (die Spitzen) schneiden lassen... Wie sieht in diesem Fall die Rechtslage aus? Wir leben alle unter einem Dach, daher weiß Ich nicht wie das geregelt ist.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hier würde jedes Gericht dieser Welt sagen, dass Sie das bitte unter sich regeln sollten. Wenn Sie der Meinung sind, die Haare sollen geschnitten werden, gehen Sie doch einfach zum Friseur. Es handelt sich hierbei um eine Entscheidung des täglichen Lebens, die kann jedes Elternteil alleine treffen. Liebe Grüße NB


JeTam92

Beitrag melden

Unser Sohn ist 2 Jahre, das hab Ich vergessen


mellomania

Beitrag melden

hä. versteh ich net. du fragst nach deinen rechten, ob du alleine mit ihm die haare schneiden gehen darfst? was will dein mann denn? dich wegen körperverletzung anzeigen? naja, wenn das so sein sollte, dann ist das nicht normal, sorry.


misses-cat

Beitrag melden

Ihr seit alle unter einem Dach da geht der Gesetzgeber davon aus das ihr das auf die Reihe bekommt, alleine


Schniesenase

Beitrag melden

Hallo JeTam, muss Dein Sohn sich auch nicht säubern und wickeln lassen, weil er es nicht will? Tägliche Fragen der Körperpflege darf das Kind selbst entscheiden, wenn es alt genug ist. Bis dahin entscheidet, wer die Arbeit damit hat. Haare schneiden lassen beim 2-jährigen kann man ja machen, wenn es ohne viel Geschrei geht, finde ich, muss man aber nicht. So schlimm ist das Schwitzen wieder nicht; viele Mädchen haben lange Haare, geht auch im Sommer. Kämmen muss man, sonst verfilzen sie ja. Kind kann entscheiden: Lange Haare und schwitzen sowie ewige Kletten rausbürsten oder kurze Haare. Das ist keine Rechtsfrage. Setz Dich durch, wenn es Deine tägliche Arbeit zu Hause ist. Da gibt es noch viele zukünftige Themen! ;-) VG Sileick


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ab sofort ist er für die Haare des Sohnes zuständig. Waschen, kämmen etc. Sein Job. Mal sehen wie lange er das durchzieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr seid ein Ehepaar, also ist doch die Voraussetzung, dass ihr euch in Meinungsverschiedenheiten einigen könnt ohne dafür einen Juristen bemühen zu müssen. Ihr habt das gemeinsame Sorgerecht und trefft Entscheidungen gemeinsam! Es gibt auch die Möglichkeit Kompromisse zu schließen. Findet es heraus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.