Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Getrennte Veranlagung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Getrennte Veranlagung

Baby2007J

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 01.08.2011 von meinem Ehemann getrennt. Nun möchte er eine gemeinsame Steuererklärung machen. Ich habe 2011 nur 680Euro verdient. Da mein Mann weder mir noch dem Kind Unterhalt bezahlt bekommen wir HartzV. Ich würde lieber eine getrennte Veranlagung machen bzw. gar keine da ich ja auch keine großen Einkünfte hatte. Ich möchte nicht gerne mit meinen Mann eine Erklärung machen, da wir kaum noch miteinander reden. Ist es möglich eine getrennte Veranlagung zu machen bzw. gar keine Steuererklärung. Verwandte meinen, er würde dann nachzahlen müssen und ich müßte evtl. dann die Hälfte dazubezahlen. Stimmt das? Danke für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben freies Wahlrecht. In 1012 werden Sie eh getrennt veranlagt. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.