Mitglied inaktiv
Hallo, schon vor einiger Zeit hatte ich bezüglich Formvorschriften für Generalvollmachten nachgefragt. Ihre Antwort war abschließend, danke noch mal. Allerdings habe ich auf Ihren Hinweis, daß sich Vorlagen dazu im Netz befänden dort emsig gesucht und bin leider nicht fündig geworden... könnte ich dazu noch einen Hinweis bekommen? Wenn ich jetzt meinem Lebensgefährten, bei alleinigem Sorgerecht durch mich, diese Generalvollmacht ausgestellt und ein Sorgerechtstestament gemacht habe... habe ich dann alles getan, um ihn handlungsfähig in Bezug auf unsere gemeinsame Tochter zu machen (insbesondere falls mit mir mal etwas sein sollte) oder sollte ich noch etwas beachten? Apropos, gibt es auch Vorlagen für Sorgerechtstestamente im Netz? Leider gibt das Stichwort "Notar" in diesem Forum nicht allzuviel her... wahrscheinlich werden nur das aktuelle und das verflossene Jahr durchsucht. Dankeschön! Susanne
Liebe Susanne, im Rahmen dieses Forums kann ich Ihnen leider keine Vorlage zur Verfügung stellen (bitte lesen Sie mal die "wichtigen Hinweise"). Das ganze geht nur über www.homepage-recht.de Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, du sprichst genau mein Anliegen an..... kann man durch eine Generalvollmacht eine zusätzliche Absicherung im Notfall erziehlen?? Leider habe ich im Netz auch nichts über Sorgerechtstestament (Vorlagen) gefunden.... Bin gespannt und hoffe, das du eine schnelle und zufriedenstellende Antwort erhälst. Toi, toi, toi Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung