Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann hat von seinen Eltern ein Grundstück geerbt. Nun wollen wir gemeinsam ein Haus auf dieses Grundstück bauen. Gehört mir dann die Hälfte vom Haus, oder ist es sein Haus da es auf seinem Grundstück steht? Wie kann ich mich für den Fall einer Trennung absichern? Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß Tanja
Hallo, das Haus gehört automatisch dem, dem das Grundstüvk gehört. Also: Im Grundbuch eintragen oder einen notariellen Vertrag machen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Also wenn, dann solltest Du auch im Grundbuch eingetragen sein, ansinsten notariell einen Ausgkleicgh bei Scheidung fetslegen. Viele Grüße Désirée IANAL!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, bin gerade mit meinem 2ten Kind Hochschwanger und wir sind am bauen und es geht nicht voran. Grund: Wir haben letztes Jahr einen Vertrag mit einer Firma gemacht unterschrieben. Jetzt sagte die Firma sie habe falsche Beträge und Prozente in dem Vertrag eingegeben und will nun mehr Geld von uns sonst geht der Bau nicht los. De ...
Hallo, mein Mann geht fremd und ich möchte mich nun trennen, da dies für mich kein Zustzand ist. Wir haben 3 Schulkinder, ich arbeite wenig (400Eur)um ihm den Rücken frei zu halten, er arbeitet 70 Std / Woche. Wahrscheinlich müssten beide raus aus dem Haus ... Was stünde mir zu .... wie kann ich es schaffen alleine für Miete und Kinder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht