Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, wenn der Arbeitgeber generell bei jedem Arbeitnehmer freiwillig die ehemals 700 DM steuer-/sozialversicherungsfrei zur Geburt eines Kindes immer zeitnah gezahlt hat, kann er dann bei einem Arbeitnehmer die Zahlung aussetzen bis derjenige wieder anfängt zu arbeiten - Zahlung wurde bereits zugesagt? Mal abgesehen davon, dass es allgemein natürlich eine freiwillige Leistung ist, besteht Rechtsanspruch, wenn jeder Arbeitnehmer dieses Geldgeschenk bekommt? Muß dieses Geldgeschenk zeitnah zur Geburt gezahlt werden? In ein paar Jahren könnten sich ja immerhin die Gesetze geändert haben.
Hallo, wenn es alle Arbeitnehmer bekommen, besteht ein Anspruch aus betrieblicher Übung. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube Rechtsanspruch gibt es nicht (kann Dir Fr. Bader aber genauer sagen). Habt ihr kein Betriebsrat? Dieser wäre der richtige Ansprechpartner für so was. Der BR handelt solche Gratifikationen mit dem AG aus. Gruß Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz