Mitglied inaktiv
Hallo, Ich hab mal eine Frage. Ein gutes Freundepaar von uns hat sich vor ca. 2 Jahren scheiden lassen. Die Tochter lebt bei der Mutter und am Wochenende ist Sie bei Ihrem Vater. Aus dem Gespräch herraus ergab sich das die kleine (7 Jahre) wochentags sehr oft alleine ist da die Mutter arbeitet. Das Mädl macht sich Ihr Frühstück selbst usw. Der Vater sagte zur Mutter das dies nicht ginge sie solle sich mehr um die kleine kümmern worauf er folgende Antwort bekam. "Dann höre ich eben auf ins arbeiten und Du musst mehr Unterhalt zahlen." Geht das denn so einfach oder was kann der Vater dagegen tun???? Danke im vorraus für Ihre Antworten. LG
Hallo, grds.muss sie nicht arbeiten, wenn das Kind 7 ist, es sei denn, sie hat schon immer gearbeitet oder der KV stimmt zu. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot