Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Erben.Die Mutter meines Mannes ist verstorben. Jetzt wollen wir die Beisetzung regeln. Doch das Erbe ausschlagen. Geht dies, oder ist man wenn man die Beisetzung regelt schon automatisch Erbe und eine Erbschaftsausschlagung nicht mehr möglich? Leider konnte man uns im KHs zu den Abläufen nichts sagen. Können sie uns raten, wiw wir uns verhalten sollten, ohne automatisch zu erben??? Mit freundlichem Gruß Aquilina PS.: Wäre nett einen Tipp zu bekommen.
...wenden Sie sich an das zuständige Amtsgericht in Form des Nachlassgerichtes...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?