SophieMendes
Hallo, Ich bin seit Ende Dezember in einem Arbeitsverbot und bekomme von meinem Arbeitgeber Mutterschutzgehalt. Da ich Januar und Februar reines Mutterschutzgehalt bekommen habe, wollte ich mal nachfragen in wie weit es schwanken kann. Mein Februargehalt ist um 1/3 weniger als das Januargehalt. Ich bin etwas irritiert, da man ja eigentlich das Druchschnittsgehalt der letzten 13Wochen vor der Schwangerschaft bekommt, was das Januargehalt beinhaltet. Kann es etwa damit zusammen hängen, dass ich ab 1.2.14 einen niedrigeren Arbeitsvertrag habe? Danke im Vorraus
Hallo, ine inem BV bekommt man das, was m,an ohne BV bekäme. Wenn Sie ab Februar einen geringeren Vertrag haben, bekommen Sie auch weniger Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
Bist Du im Mutterschutz oder im Beschäftigungsverbot? Wenn Du im BV bist und der neue Arbeitsvertrag ab Februar schon so unterschrieben war, dann hat das seine Richtigkeit. Während des BV bekommt man das Gehalt, das man ohne BV bekommen hätte. Wenn Du im Muttterschutz bist, dann macht das Ganze irgendwie keinen Sinn.
SophieMendes
Also ich bin in der 21 SSW also in einem Beschäftigungsverbot. Auf meinem Gehaltsschein steht halt nur Mutterschutzslohn drauf. Warum, weiss ich nicht. Den neuen Arbeitsvertrag musste ich im November unterschreiben. Also noch vor dem Beschäftigungsverbot. Ich ging halt davon aus, dass man das Gehalt weiterhin bekommt, was man vor der Schwangerschaft bekommen hat, da ich das in einigen Foren gelesen hatte.
sternenfee75
Du bekommst im BV das Geld, was du auch bekommen würdest, wenn du arbeitest. Und da du ab Feb regulär weniger bekommen hättest, gilt das natürlich auch fürs BV.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner