Mitglied inaktiv
Hallo alle, vielleicht kann mir ja hier Jemand weiterhelfen. . . Wir haben vor über 3 Jahren eine Wohnung mit Garten gemietet. Dieser Garten hatte auf der Seite zum Nachbarsgrundstück einen alten Gartenzaun, der auf den letzten 2 Metern kaputt war. Diesen haben wir mit einer Holzpalette "dicht" gemacht und alles war in Ordnung. Wir selber haben 2Jährige Zwillinge und einen Junghund, die Nachbarn vom Grundstück gegenüber haben ebenfalls einen Hund. Nun hat der Vermieter vor 3 Wochen im Rahmen einer Baumfälleaktion den alten Zaun zwischen den Grundstücken weggemacht weil er kaputt war und wir dachten "Toll, kriegen wir endlich einen neuen Zaun dahin. . ." Da seither aber nichts weiter passiert ist und wir nicht mehr wirklich in den Garten können weil kein Zaun mehr vorhanden ist, haben wir den Vermieter heute Mittag angerufen um nachzufragen, mit dem Ergebnis, dass er da keinen Zaun mehr hinmachen will. . . Er verstehe, dass das zwar blöd sei mit den Kleinkindern und den Hunden ohne Zaun, aber er habe nicht vor, da einen neuen hinzustellen. Das sei Sache des Hundehalters auf die Hunde aufzupassen. . . Müssen nun wirklich wir als Mieter für einen neuen Zaun aufkommen? Gehört der nicht zum Haus/zum Grundstück und ist Vermietersache? Wir haben die Wohnung ja auch "mit Zaun" gemietet, kann er den dann einfach so wegmachen und muss keinen mehr hin setzen? Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass der Vermieter im Allgemeinen ein sehr Schwieriger ist und schon ettliche Probleme mit ihm hatten. Bei uns ging es bis Dato einigermassen, aber wir zahlen nun 100 Euro mehr im Monat für einen Garten, den wir nicht wirklich nutzen können weil keine Abgrenzung da ist und wir haben nicht wirklich vor uns nun in solche hohen Kosten zu stürzen und da selber einen neuen Zaun hin zustellen, der dann ja auch bleibt wenn wir mal ausziehen. . . :-/ Falls Jemand etwas konkretes zu einem solchen Fall weis, wären wir sehr froh für eine Nachricht. . . Mit bestem Dank Zwillings-Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen