Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ganztagsplatz im Hort soll nicht mehr möglich sein

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ganztagsplatz im Hort soll nicht mehr möglich sein

LadyIntegra13

Beitrag melden

Hallo! Seit 1 1/2 Jahren habe ich Anspruch auf einen Ganztagsplatz für den Hort trotz meines Teilzeitarbeitsvertrages. Zur nächsten Verlängerung soll das nun nicht mehr möglich sein. Ich arbeite im Handel in Schichtarbeit. Ich habe Arbeitszeiten zwischen 9-20 Uhr. Verträglich sind 10-13 Stunden/Woche vereinbart, allerdings arbeite ich meist mehr (gerade im Sommer) im Monat und vorallem nach Bedarf bzw. auf Abruf. Dazu kommt noch,dass ich vorrangig nachmittags bis abends oder ganze Tage arbeite. Ich habe selbst ein Schreiben der Firma und von meiner Chefin beim Jugendamt eingereicht,weil sie das wollten,damit sie den Anspruch für den Ganztagsplatz begründen und vergeben können. Jetzt soll das nicht mehr möglich sein. Mein Kind wird 8 Jahre alt und ich solle sie doch dann allein zu Hause lassen nach 14:30 Uhr oder ich solle mir anderweitig Gedanken machen. Jetzt soll das alles halt nicht mehr reichen. Ich bin auf den Ganztagsplatz angewiesen,da ich sonst meinen Arbeitsplatz verliere. Ich habe von der Hortleiterin erfahren,dass das Jugendamt Ganztagsplätze an arbeitslose Eltern vergibt oder auch an Müttern,die sich in der gleichen Arbeitslage befinden. Normalerweise entscheiden die im Sinne und Wohle des Kindes war noch ihre Aussage. Was kann ich tun? Das Jugendamt kann mich doch nicht in die Arbeitslosigkeit drängen,nur weil sie sparen müssen?!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, einen gesetzl. Ansprch auf einen Hortplatz gibt es nicht. Gleichwohl muss die Gleichbehandlung aller Eltern beachtet werden. Legen Sie eine Bestätigung des AG bzgl. der Arbeitszeiten vor mit dem Hinweis auf die Gefahr des Arbeitsplatzesverlustes. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.