Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Funktionniert die Konstellation?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Funktionniert die Konstellation?

waltraud2504

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe eine ganze präzize Frage bezüglich der Aufteilung des Elterngeldes. Der Entbindungstermin ist der 02.07.16. Würde die folgende Konstellation für einen Antrag auf Eltergeld gelten? Mutter: 1. LM bis 7. LM (also 02.07.2016 bis 01.02.2017) Vater: 1. + 2. LM (02.07.16 bis 01.09.16) sowie 8. LM bis 12. LM (02.02.17 bis 01.07.17) Vielen Dank im voraus W.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, warum nicht? ;) Ihr könnt Eure EG-Monate frei verteilen wie ihr wollt innerhalb der ersten 14 Lebensmonate. Schau mal hier: https://www.familien-wegweiser.de/ElterngeldrechnerPlaner/rechner.xhtml?cid=1 Da kannst Du unten in der Planung genau angeben wer wann welches Elterngeld beantragen will. Der Rechner sagt Dir dann ob das eine gültige Planung ist oder nicht. LG Lilly PS: Nur so als Tipp, da das bei 12 Monaten gern vergessen wird... denk an die notwendige Eingewöhnungszeit in der Krippe bzw. der Tagesmutter, falls das Kind nach dem 1. LJ dann Fremdbetreut sein soll. Nicht alle KiTas nehmen unterjährig auf und bei den Kleinen kann man schon mal 1-2 Monate Eingewöhnung rechnen. lieber vorher nachfragen und dann ggf. halt 1 oder zwei Monate am Ende mit EG Plus strecken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.