Mitglied inaktiv
hallo, unsre beiden zwillinge sind aus der baby schale rausgewachsen. der kopf steht über, was nicht sein darf. doch leider haben beide NICHT das erforderliche gewicht von 9 kilo für den weiterführenden sitz (z.b. römer king). römer selber windet sich raus (habe mit denen telefoniert)..ich solle mir größere baby schalen kaufen, es kann ja nicht sein, daß leicht kinder so groß sind. wenn ich meine beiden in den römer king transportieren würde, obwohl sie laut gewicht dafür nicht zugelassen sind, dann würde bei einem unfall kein schutz bestehen..so römer. stimmt das? also was soll ich tun. nochmal babyschalen kaufen? geht finanziell nicht. also zu hause bleiben, nicht wegfahren. vielen dank. mfg micaela
Hallo, ganz ehrlich:mir fällt nichts dazu ein. Gibt es auch keinen anderen Hersteller für leichtere Kinder? Ansonsten mal bei der Haftpflichtversicherung nachfragen, ob die Haftung ausgeschlossen ist. Sind die Kinder denn viel zu leicht? Gruß, NB
1. http://www.mvel.nrw.de/cipp/mvel/custom/pub/content,lang,1/oid,3251/ticket,g_u_e_s_t 2. http://www.kvw-mhm.de/kindersitz/fragen.htm 3. http://www.georgius.de/seiten/gesundheit/mutter_und_kind.cfm?artikelNr=2028 4. http://www.polizei.rlp.de/index2.htm?/020verkehr/025verkehrswachten/010landes-vw/030kind/030rueckhalt/top.htm
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 10 Monate ist ebenfalls aus der Babyschale rausgewachsen und wiegt auch noch keine 9kg. Ich habe den Maxi Cosi Prori xp und da heißt es für Kinder ab 9Monate, oder wenn sie 9kg wiegen oder wenn sie sitzten können. Eins davon sollte das Kind erfüllen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot