Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, Ich muss mal ne ganz andere Frage stellen: Mal angenommen, ein Mitglied unserer Familie wäre vor gut zehn Jahren verstorben und wir hätten das Grab damals auf 25 Jahre bezahlt. Was, wenn die Kirchgemeinde nun plötzlich verlangte, dass wir das Grab nochmal neu kauften, da das Geld aufgebraucht sei? Wäre das rechtens? Mich würde mal interessieren, ob den "Mietern" des Grabes nur die beiden Möglichkeiten blieben - also nachzuzahlen oder aber das Grab "freizugeben"? Dank im Voraus!
Hallo, bitte die Hinweise lesen Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes