Tiegerlilly
Liebe Frau Bader, der Vater hatte am Wochenende Umgang mit unserem Kind. Der Kleine 3,5 Jahre ist erkältet und ich hatte alle Medikamente mitgegeben. Den Hustensaft mochte das Kind nicht gerne und der Vater hat dem Kind dann einfach den Hustensaft von seiner Mutter/der Oma gegeben. Der Saft ist angeblich für Kinder ab 3 Jahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Darf er einfach andere Medikamente geben ohne mich zu informieren? Liebe Grüße
Hallo, Dinge des täglichen Lebens darf der entscheiden, bei dem sich das Kind gerade aufhält. Dazu gehört Hustensaft. Liebe Grüße NB
Succero
Die Frage ist wohl, ob er überhaupt Medikamente geben darf. So völlig ungeschult und überhaupt nicht richtig eingewiesen. Mist, ein Vater, der sich um das Wohl des Kindes sorgt, aber einfach eigeninitiativ handelt und Mutterns genaue Vorgaben nicht befolgt. Wieso solltest du das zwingend besser können als er? Scheinbar handelt er ja zum Wohle und im Sinne des Kindes. Warum bist du nicht froh, dass er sich kümmert? Vertrauen, Loslassen, Hustensaft oder um was geht es hier? Viele Grüße
Tiegerlilly
Es geht mir darum das er mich nicht informiert welches Medikament er gegeben hat das ich es weiter geben kann sondern es einfach wechselt ohne mich zu informieren. Das das Kind 2 Tage ein anderes Medikament bekommt und dann wieder ein anderes.
Berlin!
Ja, das darf er. er muss Doch nicht informieren, nicht dokumentieren. Du kannst einfach auch etwas anderes gegen Erkältung geben, das schadet nicht. Sein Umgang, seine Regeln. Der Vater kann übrigens auch das gemeinsame Sorgerecht beantragen und wird es im Normalfall auch bekommen. Und, das gehört nicht zum Thema, sticht mir aber ins Auge: Tiger. Nicht Tieger
Tiegerlilly
Ich weiss das Tieger falsch geschrieben ist! Leider war es sehr schwer einen noch freien Nickname zu finden. Also darf der Vater in die Apotheke gehen und einfach dem Kind geben was er möchte? Und ich darf mich dann wundern das das Kind Bauchschmerzen hat und allergisch auf das Medikament reagiert? Und wüsste nicht wovon es kommt wenn mir das Kind nicht erzählt hätte das der Vater die Medikamente gewechselt hat.
Löwenmama62
Diese Beschwerden könnten doch in deinem Besein auch auftreten und du wüsstest im ersten Moment auch nicht woher jetzt die Bauchschmerzen etc.entstanden sind.....Für mich ist das alles ein Kindergartenverhalten.Werdet einfach nur erwachsen und seid dankbar,wenn sich der Vater kümmert....
cube
Ich glaube, es geht dir darum, dass du über alles bestimmen willst ;-) Er soll dich vorher fragen und erst, wenn du dein ok gibst, darf er zB einen anderen Hustensaft geben. Das ist aber eben nicht im Sinne des Kindeswohls. Er kümmert sich - und du willst eigentlich, dass er sich nur so weit kümmert, wie du es zulässt. Das euer Kind ein Medi nicht verträgt, kann bei dir genau so passieren. Über evt. bekannte Allergieen/Unverträglichkeiten hast du den Vater ja sicher informiert, so dass es an dieser Seite auch keine Probleme geben dürfte. Mein Rat ganz unrechtlich: mac nicht wegen so einer absoluten Kleinigkeit ein Fass auf, dass eure Zusammenarbeit als Eltern sicher eher belasten als entspannen wird. Im Zweifel beantragt er dann nämlich das Gem. SG - und würde es sicher auch bekommen. Dann kann er noch viel mehr mit entscheiden bzw. du deutlich weniger, ohne dass er dem auch zustimmt.
mamavonbaby
Also grade bei Hustensaft wäre ich da auch sehr vorsichtig. Der kann kleinen Kindern nämlich tatsächlich mehr schaden als nutzen...bis hin zum Atemstillstand. Hast du den, den du hattest frei gekauft, Weil dir der Arzt keinen verschrieben hat? Lies mal das dazu. https://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/antihistaminika-lebensgefahr-durch-kinder-hustensaft-a-896416.html
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe