Mitglied inaktiv
sie haben mir am 10.2.09 eine frage beantwortet. ich wollte wissen,wie es mit dem elterngeld ist wenn man von der elternzeit gleich in ein beschäftigungsverbot "hüpft" weil ein 2.kind unterwegs ist.eine beratungsstelle,wo ich mich erkundigt habe,sagten mir,daß bei der berechnung mit den 12 monaten ein beschäftigungsverbot (obwohl ich ja gehalt bekomme) nicht mit angerechnet wird.das heißt also,daß dann nur meine harz 4,was ich zusätzlich zum erziehungsgeld (was ich noch bekam,weil unser kind 06 geboren wurde) bekam angerechnet wird.und das war ja sehr wenig.also wird es doch dann der mindestsatz sein den ich dann bekomme.oder? stimmt es denn überhaupt,daß beschäftigungsverbote NICHT berücksichtigt werden? danke
Hallo, dann hätten Sie ja durch das BV einen NAchteil, dass ist doch gerade nicht gewollt. Rechnen Sie doch mal beim Ministerium. WWW.BMFSFJ.DE Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Nein die Aussage der Beratungsstelle ist falsch. Auch ein Beschäftigungsverbot wird bei der Elterngeldberechnung berücksichtigt, da du ganz normal dein Gehalt weiterbekommst. Wenn nur Hartz-IV berücksichtigt würde, würdest du nur 300 eur + evt. Geschwisterbonus bekommen. LG Arlett
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse