Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ich habe ein Frage: in der Firma, für die ich tätig bin, ist es ein normaler Prozess, dass 2x im Jahr ein Mitarbeitergespräch durchgeführt wird. Im ersten Gespräch werden die Ziele, die der Mitarbeiter hat, zusammen mit dem Chef festgehalten und im 2. Gespräch (gut 6 Monate später), wird eine Zwischenbilanz gezogen, inwieweit der Mitarbeiter die Ziele erfüllt hat. Nun habe ich meine Zielerfüllung soweit im System eingegeben, dass mein Chef diese kommentieren kann und hat mir bei dem Thema "Hohe Entlastung des Vorgesetzten (ich bin Sekretärin), dass ich als Ziel erfüllt angegeben hatte, angegeben, dass das Ziel teilweise erfüllt wude, da ich durch meine krankheitsbedingte Abwesenheit aufgrund der Schwangerschaft keine hohe Entlastung für ihn darstellen konnte.... Ich war jetzt insgesamt 2,5 Wochen krankgeschrieben (2 Wochen aufgrund einer drohenende Fehlgeburt) und 3 Tage wegen einer Grippe und ich bin jetzt in der 16. Woche. Ich denke in er Schwangerschaft kann das schon mal passieren, dass man aufgrund von Komplikationen (von denen er wusste) krankgeschrieben wird... Darf er diesen Kommentar wirklich anbringen und sich hierbei auf meine Schwangerschaft (muss dazu sagen, dass das Verhältnis seit der SS Bekanntgabe nur noch furchtbar ist, da er dafür überhaupt kein Verständnis hat)?? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich verstehe das nicht so ganz. Kommt das in die Akte? Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ja, das kommt bei uns dann in die Personalakte, aber ich habe zwischenzeitlich bereits mit unserem Betriebsrat sprechen können, somit wurde mich schon weitergeholfen! Danke & Grüße
PRIMA!
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot