Mitglied inaktiv
hallo, habe gehört das man ab 01012005 einen Kinderzuschuss beantragen kann. Wissen Sie da genaueres?
Hallo, habe etwas kopiert, kenne mich da aber nicht aus: Kinderzuschuss Versicherte erhalten neben ihrer Rente aus eigener Versicherung (= Rente wegen Erwerbsminderung, Altersrente oder Erziehungsrente) unter ähnlichen Voraussetzungen, wie sie für eine Waisenrente gelten, als Zusatzleistung einen Kinderzuschuss. Voraussetzung ist allerdings, dass der Versicherte bereits vor dem 1. Januar 1984 für dieses Kind einen Anspruch auf Kinderzuschuss neben einer Rente aus eigener Versicherung gehabt hat. Der Kinderzuschuss beträgt monatlich 78,18 Euro je Kind. Seit dem 1. Januar 2002 beträgt das Kindergeld für das erste, zweite und dritte Kind jeweils 154 Euro, für das vierte Kind und jedes weitere jeweils 179 Euro. Deshalb wird den Rentnern, die Kinderzuschuss erhalten, empfohlen, den Differenzbetrag zum höheren Kindergeld bei der Kindergeldkasse des Arbeitsamts zu beantragen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung