Mitglied inaktiv
hallo, habe gehört das man ab 01012005 einen Kinderzuschuss beantragen kann. Wissen Sie da genaueres?
Hallo, habe etwas kopiert, kenne mich da aber nicht aus: Kinderzuschuss Versicherte erhalten neben ihrer Rente aus eigener Versicherung (= Rente wegen Erwerbsminderung, Altersrente oder Erziehungsrente) unter ähnlichen Voraussetzungen, wie sie für eine Waisenrente gelten, als Zusatzleistung einen Kinderzuschuss. Voraussetzung ist allerdings, dass der Versicherte bereits vor dem 1. Januar 1984 für dieses Kind einen Anspruch auf Kinderzuschuss neben einer Rente aus eigener Versicherung gehabt hat. Der Kinderzuschuss beträgt monatlich 78,18 Euro je Kind. Seit dem 1. Januar 2002 beträgt das Kindergeld für das erste, zweite und dritte Kind jeweils 154 Euro, für das vierte Kind und jedes weitere jeweils 179 Euro. Deshalb wird den Rentnern, die Kinderzuschuss erhalten, empfohlen, den Differenzbetrag zum höheren Kindergeld bei der Kindergeldkasse des Arbeitsamts zu beantragen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot