Mitglied inaktiv
Also da mein Chef meinen Vertrag nun trotz SS doch verlängert hat, wollte ich, wenn es mir gutgeht, auf ca. 3 1/2 Wochen meines MuSchu verzichten. Soweit ich weiß, geht das ja, auch widerruflich. An wen muss ich den Schriebs dann eigentlich richten? KK, Arbeitgber, beid? Einfach ich verzichte bis zum ... widerruflich auf meinen MuSchu? Vielen Dank LG Arlett F.
Mitglied inaktiv
Ein formloses Schreiben an Deinen AG reicht. Daß Du bis auf Widerruf auf den vorgeburtlichen Muschu verzichtest, vorauss. bis zum xx.xx.xxxx. Hab ich 2x so gemacht. AG deswegen, weil der ja dann die Bescheinigung des Gyn ausfüllen mus. Das kann er auch mit 2 oder 3 Wochen "Verspätung" tun. Alles Gute! Désirée
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort. Aber mal ne Frage: Bei meiner letzten SS (in 2007) musste mein Arbeitgeber auf der Bescheinigung des Gyn nix ausfüllen. Den habe ich ausgefüllt und dann an meine KK geschickt. LG Arlett
Mitglied inaktiv
Na, dann füll Du das halt aus :-) Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?