Mitglied inaktiv
Hallo und einen schönen guten tag frau nicola bader, Ich möchte ihnen gerne mein problem schildern wobei mir noch garnicht richtig bewusst ist ob sie mir dabei helfen können. Ich bin 19 Jahre und besuche die 13. Klasse, also mache mein abitur. Freitag habe ich erfahren, das ich schon in der 15. SSW bin, was für mich ein totaler schock war, da das Kind nicht gewollt ist. Mein Freund, der Vater des Kinder, ist ebenfalls 19 und im 2ten ausbildungsjahr.Er verdient 380 Euro netto. Meine Frage ist nun, welche Finanziellen unterstützungen ich bekomme kann, ohne das ich Harzt 4 beantragen muss? Speziell interessiert mich die unterstützung für wohngeld, Kindergeld bzw. elterngeld. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mfg Schnuckelchen19
Hallo, wenn Sie noch zu Hause wohnen sind erst mal die Eltern weiter unterhaltspflichtig. Sie bekommen also nur EG und KG Liebe Grùsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung