Mitglied inaktiv
hallo, ich habe ein problem. Bin jetzt in der 11. woche schwanger, habe am 15. august angefangen zu arbeiten. habe nicht gesagt, dass ich schwanger bin und habe einen befristeten vertrag auf 6 monate (bis 14. februar)für 25 stunden die woche gekriegt, soll aber 40 stunden die woche arbeiten - überstunden. Mein mutterschutz beginnt am 8. februar. seitdem ich bescheid gesagt habe, ist die atmosphäre in der arbeit nicht gerade toll. mein arzt hat mir beschäftigungsverbot angeboten. was bedeutet das für mich finanziell? ich arbeite noch keine drei monate, aus denen man durchschnitt ausrechnen kann, sondern nur zwei wochen... wie werden dann die restlichen wochen gerechnet - mit 25 stunden die woche wie im vertrag steht oder wie die ersten zwei abgearbeiteten mit 40 stunden? wäre es für mich besser ich halte es wenigstens einen vollen monat aus? drei schaffe ich nicht... vielen dank für ihre hilfe
Hallo, BV = es liegt an der Firma Krankschreibung = es gibt Probleme in der SS Entscheiden kann das nur ihr FA. Sie werden doch regelmäßig den gleichen Lohn erhalten, den gibt es dann weiter. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
...wie wäre es im fall von krankschreibung?danke
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gelernte Erzieherin im Moment in Elternzeit, (bis September 2016) unsere Tochter ist fast 9 Monate alt. Mein erstes Jahr Elterngeld endet ab September und ich habe auch begonnen mich auf Stellen zu bewerben. Aber im Moment sieht es eher mau aus, da ich auch nur einen sehr beschränkten Radius an Einrichtungen ansc ...
Mein Mann ist in der Elternzeit. Am 10. Februar geht er wieder arbeiten. Ich überlege, ob es möglich wäre, dass ich jetzt in der Elternzeit bleibe, bis unser Kind das 3 Jahr vollendet hat. Bekommt man dann überhaupt Geld von der Elterngeldstelle? Oder sind die Jahre "zwei" und "drei" "unbezahlbar"?
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter eines zweijährigen Sohnes. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit. Bis zur Geburt meines Sohnes bin ich immer einer Vollzeitbeschäftigung nachgegangen und hab mein eigenes Geld verdient. Durch die verschiedenen Umstände und die derzeitige Elternzeit beziehe ich derzeit noch ALGII. Dazu kommen Unterhalt ...
Ich bin mir noch unschlüssig ob ich mich scheiden lassen soll glaube aber ich werde das machen hätte aber jetzt ein paar fragen 1. bekommt mein Mann was aus mein Erbe ( Vermögen) 2. kann er mir dann einfach unseren Sohn weg nehmen weil er der Meinung ist bei ihn hat er es besser 3. was mache ich wenn er sein Gehalt so ändern lässt das er kein ...
Hallo! Meine zwei Kinder (2 und 6 Monate) haben von ihrer kürzlich verstorben Oma eine nicht unerhebliche Summe geerbt, die wir als Eltern jetzt nach bestem Wissen und Gewissen für sie (und auf ihren Namen) anlegen werden. Auch zur Geburt haben beide bereits von ihren Großeltern größere Beträge als Anlage auf ihren Namen bekommen. Zusätzlich ...
Hallo. Da meine Tochter erst ab August zur Tagesmutter kann, muss ich meine Elternzeit um einen Monat verlängern. Mein Arbeitgeber ist informiert. Jetzt würde mich mal interessieren an wen ich mich wegen der finanziellen Unterstützung wenden kann. Weder Jugendamt noch Arbeitsamt fühlen sich zuständig. Es kann doch nicht sein dass ich einen Mona ...
Guten Tag, ich möchte gerne ein Studium absolvieren. Da ein neuer besserer Job in Aussicht hätte. Ich würde Bafög bekommen , aber dies reicht für 2Kinder und Gehalt des Mannes nicht aus.Gibt es die Möglichkeit Kindergeldzuschlag und Wohngeld zu beantragen. Wird das komplette Bafög angerechnet? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, Hier steht die Trennung an, es gibt drei Kinder unter 10 Jahren . Wie schnell wäre denn mit finanzieller Unterstützung, Wohngeld, Kindergeldzuschuss zu rechnen? Denn diese beiden Hilfen bräuchte ich um weiterhin den Wohnraum halten zu können. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, Darf in einer Zugewinn Gemeinschaft ein Ehepartner ein sehr teures Auto kaufen und hierfür das in der Ehe erwirtschaftete Geld (Zugewinngemeinschaft) ausgegeben? Habe ich die Möglichkeit dem getätigten kaufvertrag zu widersprechen? Wenn der Vertrag per Mail oder Fax geschlossen wurde, dann gilt dieser ja als Fernavsatz ...
Hallo, der Kindsvater ist vor 9 Monaten mit der Erzieherin unseres Kindes durchgebrannt, seither ist es hier die Hölle. Wir haben gemeinsames Eigentum, er ist einfach weggezogen, zahlt lediglich die Zinsen der Wohnung weiter als "Ausgleich für Kindesunterhalt". Ich aber zahle die Wohnung und seine Privatkredite (400€/mtl. Privatkredite von ihm) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung