allissa
Sehr geehrte Frau Bader, da einige Feiertage nicht bundeseinheitlich sind müssen wir an solchen Feiertagen arbeiten gehen und unsere Kunden betreuen! Ich bin sehr gern auf Arbeit, weiß aber dass es laut Muttrerschutzgesetz verboten ist! Wenn ich dennoch arbeiten gehe und mit passiert was auf den Weg zur Arbeit zum Beispiel, bin ich da versichert? Oder hätte es für mich und meinen Arbeitgeber Konsequenzen und ich sollte es lassen? Arbeite in einen Steuerbüro. Danke für Ihre Hilfe!
Hallo, Feiertag ist Feiertag. Ihr Arbeitgeber kann erhebliche Probleme und Bußgelder erhalten, wenn er sich daran nicht hält. Liebe Grüße, NB
SumSum076
Wenn bei euch Feiertag ist, darfst du nicht beschäftigt werden. Macht dein AG das doch, entbindet ihn das nicht von seinen Versicherungspflichten. Allerdings kann das "Beschäftigen" allein schon als Ordnungswidrigkeit einer Geldbuße von bis zu fünfzehntausend Euro geahndet werden. Gruß Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?