Mitglied inaktiv
muß ich das buch, denn wirklich zur geburt meines sohnes mit ins kranekhaus nehmen? meine eltern finden es nämlich nich und meine einzige schwester hatte es bei ihrer geburt vor 3 1/4jahren angeblich nicht bei. ich hatte es bei meiner geburt, meiner tochter auch nich, das war vor 3,5jahren. was mache ich denn nun, wenn sich das familienstammbuch nicht mehr anfindet?
Mitglied inaktiv
Hallo Sunny, du benötigst nicht das Stammbuch DEINER GEBURTSFAMILIE (also das Stammbuch das mit der Hochzeit DEINER Eltern beginnt und dann deine eigene Geburt und die von deinen Geschwistern beinhaltet) sondern das Stammbuch, dass du bei deiner EIGENEN Eheschließung bekommst. Wenn du nicht verheiratet bist, hast du auch so ein Buch (oder Ansammlung von Dokumenten) nicht! - daher kannst du es auch nicht mitnehmen. Ich bin mir nicht sicher welche Dokumente du dann benötigst...ich mußte bei meiner großen Tochter meine Geburtsurkunde vorlegen, da ich nicht verheiratet war. Frag am besten beim Standesamt nach! Liebe Grüße und alles Gute Vanessa
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?