Mitglied inaktiv
hallo frau bader ich bekomme z.zt.alg2 und möchte mich gerne selbstständig machen. ich bin ex. altenpflegerin ,pdl,und würde gerne die häusliche betreuung, versorgung wählen. was muss ich denn alles beachten,bzw gibt es auch unterstützung vom arbeitsamt wenn ich alg 2 bekomme liebe grüsse
Hallo, bitte die Hinweise lesen-hier geht es nur um Fragen r-u-b Gruß, NB
Mitglied inaktiv
http://www3.t-online-business.de/dyn/c/17/38/38/1738382.html Wenn Du momentan bei der Arbeitsagentur im Leistungsbezug stehst, erkundige Dich dort nach möglichen Hilfen. Auch kannst Du Dich in Eurem örtlichen Rathaus an den Sachbearbeiter für Wirtschaftsförderung wenden.
Mitglied inaktiv
auch Eure örtliche IHK ist ein guter Ansprechpartner, hatte ich eben vergessen!
Mitglied inaktiv
Hallo, einen Rechtsanspruch auf Förderungen für die Selbständigkeit durch das Arbeitsamt (u.a. Ich-AG oder Überbrückungsgeld) hast Du nur, wenn Du Alg I beziehst. Bei Alg II gibt es diese Leistungen nicht. Das einzige was Du beantragen kannst ist ein sog. "Einstiegsgeld", liegt aber im Ermessen des Sachbearbeiters hinsichtlich Dauer und Höhe, ein Anspruch darauf besteht grundsätzlich nicht. Erkundige Dich mal nach speziellen Landesprogrammen. Gruß Rina13
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine kleine Frage! Momentan bin ich im 7. Monat schwanger, möchte 1 Jahr Elterzeit nehmen! Ich möchte mich gern selbstständig machen und nicht wieder bei meinem jetzigen Arbeitgeber weiterarbeiten (Mobbing-Kleinbetrieb) KANN ICH KÜNDIGEN-OHNE 3 MONATE SPERRE VOM ARBEITSAMT ZU BEKOMMEN-DAMIT ICH ÜBERBRÜCKUNGSGELD FÜR MEINE SELBS ...
Ich habe vor mich selbstständig zu machen. Nicht in Vollzeit, sondern langsam und erst mal stundenweise. Habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragt, von denen noch 2 übrig sind. Habe ich trotz Selbstständigkeit nach den 3 Jahren ein Recht auf meinen Arbeitsplatz? Muß ich meinen Arbeitgeber informieren? LG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse