Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch Ihre Hilfe. Und zwar war es so geplant, dass ich ab Oktober 2004 wieder arbeiten gehe und damit meine Erziehungszeit beendet ist und alles war auch so beantragt. Nun ist es aber so, dass mein Mann es beruflich einrichten könnte, dass er dann ab Oktober zu Hause bleibt und die Erziehungszeit weiterführen könnte. Geht das einfach so oder könnte es Probleme geben, weil es Anfangs bei der Erziehungsgeldstelle anders beantragt war? Ganz liebe Grüße Jeannette
HAllo, eine Verkürzung geht nur mit Zustimmung des AG oder aus wichtigen wirtschaftlichen Gründe, zB Mann wird arbeitslos. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Dann werden halt die Einkommenverhältnisse neu geprüft, meldem müsst Ihr das schon! Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo Désirée, Danke für Deinen Beitrag. Ja melden wollen wir das ja auf jeden Fall. Meine Bedenken liegen nur darin, ob das so einfach möglich ist, obwohl wir anfangs nur bis Oktober beantragt hatten? LG Jeannette
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz