Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wurde vor 1 Woche geboren, jetzt wollte ich den Erziehungsgeldantrag stellen, allerdings werde ich in ca 2 Monaten umziehen zu meinem lebensgefährten. Da ich aber auf das Geld angewiesen bin, möchte ich es so schnell wie möglich beantragen und nicht erst noch 2 Monate warten bis ich umgezogen bin. Geht das ? Muss ich dann nochmals einen Antrag stellen, jetzt wohne ich ja quasi noch getrennt lebend aber in 2 Monaten nicht mehr. Gruss Tina
Hallo, Sie müssen auf jeden Fall den Wechsel dann mitteilen, da das Gehalt des Partners dann mit gerechnet wird. Aber Sie können den Antrag erst mal für sich alleine stellen. Oder rüchwirkend. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hi, ich denke das du, wenn du umgezogen bist, die änderung angeben. Ist ja nur die adresse, das andre bleibt alles. Außer du willst in eine andre Stadt oder in nen andren Bezirk ziehen, dann mußt du dich bei deinem Amt abmelden und einen neuen Antrag stellen. So ganz sicher bin ich mir nicht, aber denke mal. Wir ziehen nächsten Mon. auch um, ein Stockwerk höher - Gottseidank bleibt uns das umändern und ummelden ersparrt - Ich haoof ich konnt dir wenigstens ein bisschel helfen.
Mitglied inaktiv
Da du bei deinem Freund dann wohnst, mußt du sein Gehalt angeben. Dann wird das EG angerechnet. Es sei denn, er geht nicht arbeiten. lg Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit