Mitglied inaktiv
liebe fr.bader! meine freundin lebt mit ihrem freund zusammen und bekommt im oktober ihr erstes kind.ihr freund ist selbstständig und zahlt für zwei weitere kinder unterhalt.wie wird das nun mit dem unterhalt wenn ihr kind geboren ist und welche einkünfte darf ihr freund haben damit sie das volle erziehungsgeld bekommt?welche beträge werden vom einkommen abgezogen?zahlt er dann für die anderen kinder auch weniger unterhalt?es sind einige fragen aber ich hoffe sie können mir eineige tips verraten.vielen dank jacqueline
Liebe Jacqueline, entscheidend ist, ob die beiden in eheähnlicher Gemeinschaft kleben. Dann werden die Gehälter addiert und dürfen im ersten Jahr DM 100. 000 nicht überschreiten. Evtl. erhöht sich die Grenze durch die beiden anderen Kinder, dass muss der Sachbearbeiter bei der Erziehungsgeldstelle prüfen, Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Liebe jacqueline, wenn die Einkünfte im Jahr nicht mehr als 100.000 DM überschreiten dann haben sie Anspruch auf volles Erziehungsgeld. kawo
Mitglied inaktiv
Ich habe auch mit meinem Freund zusammengelebt, als wir Baby bekommen haben. Das Erziehungsgeld wurde bei unsdurchgerechnet, wie bei verheirateten. Auf Unterhaltszahlungen von meinem Freund hab ich verzichtet, weil wir ja eh zusammen wohnen, warum soll er dann da extra an mich was zahlen? Das einzige, was wir noch gemacht haben ist, wir haben die Lohnsteuerkarte von meinem Mann ändern lassen, damit er mehr verdient, weil ich in Erziehungsurlaub gegangen bin und ich nicht arbeite. Dazu haben wir nur die Vaterschaftsanerkennung auf der Gemeinde abgeben müssen. Waren so um die 250 DM mehr im monat. Gruß Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner