Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich Erwerbsminderungsrente. Undzwar ist es so, wenn jemand innerhalb der letzten 5 Jahre Mitgliedschaft in der Rentenversicherung mindestens 3 Jahre lang Pflichtbeiträge bezahlt hat, bekommt man Erwerbsminderungsrente. Bei mir ist es so: ich habe eine 5 Jahre alte Tochter und war mit ihr bis jetzt zu Hause. Ich habe für fast ein Jahr Arbeitslosengeld bekommen und mal für ein paar Monate gearbeitet (400 € Job). Bekomme ich jetzt keine Erwerbsminderungsrente, weil ich mit meiner Tochter zu Hause war und keine Pflichtbeiträge bezahlt habe?
Hallo, sorry, nicht mein Rechtsgebiet Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, Sofern noch nicht geschehen, solltest Du die Geburt der Tochter der Rentenversicherung anzeigen. Pro Kind werden Dir 3 Jahre Pflichtversicherungszeiten gutgeschrieben :-))) Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?